Féréba Koné, bekannt als Imani Okana in der RTL-Soap »Alles was zählt«, kommt gern in Jogginghose zur Arbeit. »Ich sehe es einfach nicht ein, warum ich mich in schicke Klamotten werfen soll, wenn ich mich für einen Dreh sowieso wieder umziehen muss«, sagte die 35-Jährige. Das sei am Set der RTL-Serie »Alles was zählt« mittlerweile schon ein regelrechter »Running Gag« geworden. Der Schauspielerin mache das aber nichts aus.
»Ich würde allerdings auch dem berühmten Zitat widersprechen, dass Menschen, die Jogginghose tragen, die Kontrolle über ihr Leben verloren haben. Das ist doch Unsinn«, betonte sie.
Lagerfeld hingegen hielt an seiner Abneigung gegenüber Kleidung, die vorwiegend praktisch und bequem sein soll, zeit seines Lebens fest. Die Modeseite Stylebook hat einige seiner Zitate gesammelt. In einer Markus Lanz Sendung sagte er demnach 2012 unter anderem »Nichts ist gefährlicher als Sachen aus Stretch, Gummiband und all so'n Quatsch. Soll man nie anziehen. Denn enge Kleidung ist besser als eine Waage.«
Koné hingegen ist überzeugt, die Jogginghose sei längst salonfähig geworden. Man könne sie mit richtig schicken Sachen kombinieren, auch mit hohen Schuhen. »Ich stehe zu meinen Jogginghosen«, sagte Koné. Und hat damit die britische Vogue auf ihrer Seite: »Ich trage Jogginghosen heute so, wie ich früher Jeans trug«, sagt Chioma Nnadi, Head of Editorial Content, Anfang 2024.