Der US-Schauspieler Jerry Adler, der mit der Mafia-Serie »Die Sopranos« bekannt wurde, ist tot. Zahlreiche US-Medien berichteten über den Tod des Schauspielers.
Adler hatte nach der Schule als Inspizient am Broadway gearbeitet, führte dann bei einigen Produktionen Regie und wurde schließlich erst mit Anfang 60 Schauspieler. Nach einigen kleineren Rollen feierte er in der Mafiaserie »Die Sopranos« den Durchbruch. In der Rolle des Herman »Hesh« Rabkin an der Seite von Hauptfigur Tony Soprano, gespielt von James Gandolfini, wurde er zu einer der wichtigsten Nebenfiguren der Serie, die für viele den Start des sogenannten goldenen Serienzeitalters markiert.
Im Anschluss spielte er weitere kleine Serienrollen. So zum Beispiel in »The Good Wife«, einer gefeierten Anwaltsserie. Adler verkörpert darin über mehrere Staffeln einen auf den ersten Blick vertrottelten, dann aber doch gerissenen alten Partner der Anwaltskanzlei. Auch in »Mozart in the Jungle« oder »The Good Fight« hatte er noch Auftritte.
Über seine späte Karriere im Rampenlicht sagte er einmal in einem Interview: »Wissen Sie, was interessant ist? Man verbringt seine gesamte Karriere hinter den Kulissen. Niemand weiß, wer man ist oder kennt überhaupt Ihren Namen. Man weiß gar nichts über Sie. Und dann machen Sie eine Fernsehsendung und plötzlich sind Sie eine Berühmtheit und jeder kennt Ihr Gesicht. Das ist so seltsam.«
Adler starb im Alter von 96 Jahren in New York, wie seine Familie mitteilte. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.
Adler mit James Gandolfini (links) in »Die Sopranos«
Foto: Capital Pictures / IMAGO