Duolingo entschuldigt sich bei J.K. Rowling

Die Sprachlern-App Duolingo  hat sich bei der »Harry Potter«-Autorin J.K. Rowling entschuldigt. Grund dafür war ein Satz, den man anklicken sollte, wenn man die App zum Deutschlernen benutzte. Das berichtet unter anderem die britische Zeitung »The Independent«.

Zuerst war die Journalistin Gaby Koppel aufmerksam geworden. Auf X postete sie über ihren Fund. Demnach wurde man in der App gefragt: »Magst du die Bücher mit Harry Potter als Figur?« Es soll zwei Antwortmöglichkeiten gegeben haben. Die falsche: Ja, du hast recht! Ich interessiere mich für Sport!« Und die richtige: »Ja, aber meiner Meinung nach ist die Autorin gemein.«

Koppel schrieb dazu: »Schäm dich @duolingo: Ich lerne Deutsch und bin auf den Satz ›Ja, ich mag Harry Potter, aber die Autorin ist gemein‹ gestoßen. Wie woke muss man sein, um #trans Ideologie in einen Sprachunterricht einfließen zu lassen?«

Offenbar sah die Journalistin einen Zusammenhang zwischen der Aussage des fiktiven Satzes und den Positionen Rowlings zu trans Themen. Mit ihren Ansichten dazu eckt die Autorin seit vielen Jahren immer wieder an.

Laut »Independent«  sagte Duolingo in einem Statement: »Wir entschuldigen uns für etwaige Beleidigungen und werden diesen Inhalt entfernen.«

Verwandte Artikel

Next Post