Ein Loch im Rasen vor einem der Strafräume hat zu einer Unterbrechung des WM-Qualifikationsspiels zwischen Österreich und Zypern (1:0) geführt. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff war die Sicherheit der Spieler plötzlich nicht mehr gewährleistet. Österreichs Keeper Alexander Schlager verrichtete unter dem Jubel der Fußballfans in Linz die dringend notwendige »Gartenarbeit«.
Doch das reichte nicht aus. Helfer schleppten in der ausverkauften Raiffeisen Arena hektisch Eimer mit hinter dem Tor ausgebuddelter Erde herbei, um das Loch aufzufüllen. Schlager half bei der Verdichtung, indem er darauf herumhüpfte. Zuvor hatte er sich hineingestellt und war bis zum Knöchel versunken (die Szene ist bei der »Sportschau« im Video zu sehen).
Der befürchtete Spielabbruch blieb aus, nach rund fünfminütiger Unterbrechung konnte der dänische Schiedsrichter Jakob Kehlet fortsetzen – wenn auch nur für wenige Sekunden, dann ruhte der Ball mehrere Minuten wegen einer Behandlung des zyprischen Torhüters Fabiano Freitas.
Der Favorit müht sich zum Sieg
Österreich tat sich äußerst schwer, das Team von Trainer Ralf Rangnick feierte aber dank eines verwandelten Foulelfmeters von BVB-Profi Marcel Sabitzer (54. Minute) den dritten Sieg im dritten Spiel.
Am Dienstag geht es in Bosnien-Herzegowina (6:0 in San Marino) um die Tabellenführung in der Europa-Gruppe H.
Es ist nicht die erste Erfahrung der Österreicher mit plötzlich auftretenden Löchern auf dem Spielfeld: 2022 tat sich im Wiener Happel-Stadion gegen Dänemark ein solches am Mittelkreis auf, es wurde allerdings erst nach dem Schlusspfiff entdeckt.
Das Loch in Linz wird aufgefüllt
Foto: Georg Hochmuth / AFP