Max Verstappen hat die Poleposition für den Großen Preis von Italien geholt und mit 1:18,792 Minuten einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Der viermalige Formel-1-Weltmeister verwies Lando Norris in einem packenden Finale der K.o.-Ausscheidung im McLaren auf den zweiten Platz – 77 Tausendstelsekunden gaben den Ausschlag. Dritter wurde Norris' Teamkollege Oscar Piastri, der im WM-Klassement mit 34 Punkten vor Norris führt.
»Es war eng, eigentlich hatte uns vor dem Qualifying ein bisschen gefehlt, aber wir haben noch ein paar wichtige Änderungen vorgenommen«, sagte Verstappen: »Mal schauen, was möglich ist, bisher war das Rennen für uns immer etwas schwieriger als das Qualifying.« Für den WM-Dritten ist es die erste Pole seit Silverstone Anfang Juli.
Dahinter reihte sich vor vollen Rängen im Autodromo Nazionale di Monza das Ferrari-Duo ein: Charles Leclerc auf Position vier, Lewis Hamilton auf Rang fünf. Wegen einer Strafe vom Rennen am vergangenen Sonntag in Zandvoort muss Hamilton aber fünf Plätze in der Startaufstellung beim Grand Prix an diesem Sonntag (15.00 Uhr, TV: Sky) nach hinten.
Die Mercedes-Fahrer George Russell und Kimi Antonelli mussten sich in der Qualifikation mit der sechst- und siebtschnellsten Zeit begnügen.
Der einzige deutsche Fahrer, Nico Hülkenberg, kam im Sauber nicht unter die Top Ten und wurde Zwölfter. Besser machte es sein Teamkollege, Rookie Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer beendete das Qualifying als Achter.