Eintracht Frankfurts Fußballerinnen sind mit einem 5:0 (3:0) gegen die SGS Essen in die Bundesligasaison gestartet. Die Tore erzielten Nicole Anyomi (24. Minute), Géraldine Reuteler (34./69.), Amanda Ilestedt (45.) und Remina Chiba (81./Foulelfmeter).
Meister Bayern München greift am Samstag (17.45 Uhr/TV: ARD) in das Ligageschehen ein. Die Münchnerinnen empfangen vor einer Bundesligarekordkulisse Bayer Leverkusen. Mehr zu den wichtigsten Themen in der neuen Spielzeit erfahren Sie hier.
»Wir waren viermal hintereinander Dritter und sind zuletzt bitter daran gescheitert, den zweiten Platz zu sichern«, hatte die neue Eintracht-Kapitänin Laura Freigang vor dem Auftaktspiel gesagt. »Wir meinen es aber sehr ernst damit, uns weiter nach oben zu kämpfen.«
Zehn Abgänge, elf Neue
Dafür wurde der Kader von Trainer Niko Arnautis stark verändert. Elf Zugängen stehen zehn Abgänge gegenüber. Dass dazu Stammspielerinnen wie Sara Doorsoun, Lara Prasnikar (beide USA), Barbara Dunst (Bayern München), Sophia Kleinherne und im Tor Stina Johannes (beide VfL Wolfsburg) gehörten, hatte im Umfeld für Unruhe gesorgt.
Gegen Essen erwischten die favorisierten Frankfurterinnen einen holprigen Start, nutzten dann aber zwei Ballverluste der Gäste eiskalt aus. Zunächst spielte Reuteler einen starken Pass in die Spitze, dort schüttelte Anyomi ihre Gegenspielerin ab und umkurvte noch Torhüterin Kim Sindermann. Dann führte eine Kombination über Reuteler und Laura Freigang zum zweiten Treffer, Laura Pucks hatte den Ball im Aufbau verloren.
Die vom FC Arsenal verpflichtete Schwedin Ilestedt traf per Kopf nach einer Ecke, später war erneut Reuteler zur Stelle. Die Frankfurterinnen, die in der Vorsaison hinter München und dem VfL Wolfsburg Dritte geworden waren, nahmen anschließend etwas Tempo raus, behielten aber die Kontrolle. Kurz vor Schluss wurde Chiba im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den Strafstoß selbst.
Am 11. September geht es für die Frankfurterinnen mit einem Heimspiel gegen Real Madrid in der Champions-League-Qualifikation weiter.
Frankfurts Nicole Anyomi (M.) im Zweikampf
Foto: Joaquim Ferreira / HMB-Media / IMAGO