Wiltmann ruft »Rein Rind Salami« zurück

Die Packungen mit Salamiaufschnitt von Wiltmann finden sich in vielen Supermärkten in ganz Deutschland. Nun hat der Hersteller einen bundesweiten Rückruf seiner »Rein Rind Salami« (50 g) gestartet. Das teilt die Franz Wiltmann GmbH auf ihrer Webseite mit .

Laut Unternehmensangaben wurden bei Untersuchungen Krankheitserreger entdeckt, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Verbraucher werden ausdrücklich vor dem Verzehr gewarnt, da die Erreger Symptome wie Durchfall und Bauchkrämpfe auslösen können. Selten kann es demnach in einem zweiten Krankheitsschub zu akutem Nierenversagen kommen, vor allem bei Kleinkindern. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Um welche Erreger es sich genau handelt, teilt Wiltmann nicht mit. Wer die Salami verzehrt hat und Symptome entwickelt, soll umgehend zum Arzt.

Betroffen ist ausschließlich die Charge mit der Nummer L2521100010 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.10.2025. Produkte dieser Charge können im Handel zurückgegeben werden – der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet. Für andere Chargen oder Produkte von Wiltmann gilt der Rückruf nicht.

Laut dem offiziellen Eintrag auf lebensmittelwarnung.de  betrifft er alle Bundesländer außer Hamburg und Bremen. Verkauft wurde das Produkt bei »Lidl, Edeka, Kaufland, HIT« und bei weiteren Geschäften des Einzelhandels.

Das Unternehmen betont, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes gehandelt zu haben. Für Fragen steht ein Kundenservice unter der Telefonnummer 05423 17 220 oder per E-Mail  zur Verfügung.

Verwandte Artikel

Next Post