Spielplan und Ergebnisse

Fußball-EM 2025

Zwischen dem 2. und 27. Juli findet in der Schweiz die 14. Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. Die DFB-Auswahl, die das Turnier zwischen 1995 und 2013 sechsmal in Folge gewann, zählt auch in diesem Jahr zu den Favoritinnen. Insgesamt nehmen 16 Nationen an der EM teil, das Finale steigt im St. Jakob-Park von Basel.

Spielplan

Spiele der deutschen Nationalmannschaft:

4. Juli, 21:00 Uhr: Deutschland – Polen
8. Juli, 18:00 Uhr: Deutschland – Dänemark
12. Juli, 21:00 Uhr: Deutschland – Schweden

Gruppe A

2. Juli, 18:00 Uhr: Island – Finnland
2. Juli, 21:00 Uhr: Schweiz – Norwegen
6. Juli, 18:00 Uhr: Norwegen – Finnland
6. Juli, 21:00 Uhr: Schweiz – Island
10. Juli, 21:00 Uhr: Finnland – Schweiz
10. Juli, 21:00 Uhr: Norwegen – Island

Gruppe B

3. Juli, 18:00 Uhr: Belgien – Italien
3. Juli, 21:00 Uhr: Spanien – Portugal
7. Juli, 18:00 Uhr: Spanien – Belgien
7. Juli, 21:00 Uhr: Portugal – Italien
11. Juli, 21:00 Uhr: Italien – Spanien
11. Juli, 21:00 Uhr: Portugal – Belgien

Gruppe C

4. Juli, 18:00 Uhr: Dänemark – Schweden
4. Juli, 21:00 Uhr: Deutschland – Polen
8. Juli, 18:00 Uhr: Deutschland – Dänemark
8. Juli, 21:00 Uhr: Polen – Schweden
12. Juli, 21:00 Uhr: Schweden – Deutschland
12. Juli, 21:00 Uhr: Polen – Dänemark

Gruppe D

5. Juli, 18:00 Uhr: Wales – Niederlande
5. Juli, 21:00 Uhr: Frankreich – England
9. Juli, 18:00 Uhr: England – Niederlande
9. Juli, 21:00 Uhr: Frankreich – Wales
13. Juli, 21:00 Uhr: Niederlande – Frankreich
13. Juli, 21:00 Uhr: England – Wales

Viertelfinale

16. Juli, 21:00 Uhr: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B
17. Juli, 21:00 Uhr: Sieger Gruppe C – Zweiter Gruppe D
18. Juli, 21:00 Uhr: Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A
19. Juli, 21:00 Uhr: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe C

Halbfinale

22. Juli, 21:00 Uhr: Sieger C/Zweiter D – Sieger A/Zweiter B
23. Juli, 21:00 Uhr: Sieger D/Zweiter C – Sieger B/Zweiter A

Finale

27. Juli, 18:00 Uhr: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2

Kader der DFB-Auswahl

Trainer Christian Wück hat insgesamt 23 Spielerinnen berufen. Eine ausführliche Analyse zum deutschen Kader finden Sie hier.

Tor: Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Ena Mahmutovic
Abwehr: Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Franziska Kett, Sophia Kleinherne, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Janina Minge, Carlotta Wamser
Mittelfeld/Angriff: Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Laura Freigang, Giovanna Hoffmann, Sydney Lohmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß, Cora Zicai

Die EM im TV

ARD und ZDF übertragen alle 31 Spiele der EM der Fußballerinnen im Sommer live. Der Eröffnungsspieltag am 2. Juli mit dem Duell der Isländerinnen gegen Finnland (18 Uhr) sowie der Partie von Gastgeber Schweiz gegen Norwegen (21 Uhr) ist in der ARD zu sehen. Das Finale am 27. Juli in Basel wird im ZDF gezeigt.

Kommt das deutsche Nationalteam weiter, überträgt das ZDF live das deutsche Viertelfinale. In der ARD käme ein Halbfinale mit deutscher Beteiligung. Von allen deutschen Spielen gibt es außerdem Audio-Livestream-Übertragungen in der ARD-Audiothek.

Alle Europameisterinnen seit 1984

1984: Schweden
1987: Norwegen
1989: Deutschland
1991: Deutschland
1993: Norwegen
1995: Deutschland
1997: Deutschland
2001: Deutschland
2005: Deutschland
2009: Deutschland
2013: Deutschland
2017: Niederlande
2022: England

Christian Wück ist seit 2024 Trainer der deutschen Nationalmannschaft

Foto: Uwe Anspach / dpa

Verwandte Artikel

Next Post

Hakuna Papaya

Szene des Rennens: Es lief die Runde 55 von insgesamt 70, auf den vorderen Plätzen waren alle Boxens...