Vonovia-Chef Rolf Buch kündigt Rücktritt an

Zwölf Jahre lang stand er an der Spitze von Europas größtem Wohnungskonzern – nun tritt Vonovia-Chef Rolf Buch überraschend zum Jahresende ab. Das berichtet die »Westdeutsche Allgemeine Zeitung« in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Aufsichtsrat habe am Dienstagabend den früheren SAP- und Vodafone-Manager Luka Mucic als Nachfolger benannt.

Von den vielen öffentlichen Anfeindungen hat sich Buch nie beeindrucken lassen. Die Krise der Immobilienbranche machte ihm schließlich doch zu schaffen. »Krise habe ich nie gelernt«, sagte der 60-Jährige noch im März. Explodierende Baukosten, steigende Zinsen und der Wertverlust der Immobilien stürzten die Wohnungskonzerne in zuvor ungekannte Turbulenzen – allen voran den Marktführer Vonovia.

Die beiden Krisenjahre haben den Manager geprägt. Nachdem die Weichen zu neuem Wachstum gestellt seien, erklärte Buch am Abend, »ist für mich persönlich jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um über meinen Nachfolger als CEO zu sprechen. Ich bin mir sicher, dass Luka Mucic Vonovia zusammen mit dem hervorragenden Managementteam erfolgreich in die Zukunft führen wird.«

Es dürfte Buchs größtes Verdienst gewesen sein, das schlechte Image der einstigen Deutsche Annington aufzupolieren. Die Übernahme des Berliner Rivalen Deutsche Wohnen galt als Meisterstück des Vonovia-Chefs.

Verwandte Artikel

Next Post