Donald Trump hat den Chef des Chipherstellers Intel, Lip-Bu Tan, aufgefordert, seinen Posten niederzulegen. »Der CEO von Intel befindet sich in einem schweren Interessenkonflikt und muss unverzüglich zurücktreten«, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social . »Es gibt keine andere Lösung für dieses Problem.«
Die Märkte reagierten sofort, der Aktienkurs des Konzerns sank um etwa drei Prozent.
Zuvor hatte der republikanische Senator Tom Cotton Konzernchef Tan eine zu große Nähe zu China vorgeworfen. In einem Brief an den Intel-Aufsichtsratsvorsitzenden kritisierte er Tan für seine vorherige Rolle beim Chipentwickler Cadence.
Demnach soll das Unternehmen unter seiner Führung widerrechtlich Produkte an eine Militäruniversität in China verkauft und Technologie an ein chinesisches Unternehmen weitergegeben haben. Zudem soll Tan über Jahrzehnte in chinesische Firmen investiert haben, wie auch Medienberichte nahelegten. Cotton forderte eine Antwort vom Intel-Aufsichtsrat bis Mitte August.
Intel hatte über Monate nach einem neuen Chef gesucht, im März hatte Tan den Posten übernommen. Seitdem versucht er, die Kosten beim kriselnden Konzern zu reduzieren. Dazu gab Intel auch die milliardenschweren Pläne zum Bau einer Fabrik in Magdeburg auf.