CDU-Politiker entfernte Grünen-Flyer aus Briefkästen – nun bittet er um Entschuldigung

Mangelnden Einsatz kann man Olaf Bloch wohl nicht vorwerfen: Mit dem Verteilen der eigenen Wahlwerbung hielt es der CDU-Ratsherr aus Münster im Kommunalwahlkampf noch nicht für getan. An den Briefkästen fremder Leute fischte er zudem Flyer der Grünen heraus.

Allerdings wurde Bloch dabei in einem Fall von einer Sicherheitskamera beobachtet. Wie der WDR  berichtet, soll sich der Vorfall bereits am vorigen Sonntag im Stadtteil Kinderhaus ereignet haben.

Die Grünen kritisierten den Vorgang in einer Stellungnahme an den Sender scharf. Bloch habe sich unfair und undemokratisch verhalten, sagte der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Christoph Kattentidt. Man erwarte, »dass der Wahlkampf ab jetzt demokratisch und fair geführt wird – und Auseinandersetzungen ausschließlich in der Sache stattfinden.«

CDU-Mann gesteht: »großer Fehler«

Bloch hat die Aktionen gegenüber dem WDR eingeräumt. An drei Briefkästen habe er Wahlwerbung der Grünen entfernt und seine eigene eingeworfen. »Das war ein großer Fehler, und es tut mir sehr leid. Das war einfach scheiße«, sagte Bloch. Bei den Grünen hat er sich bereits entschuldigt.

Doch auch vor seiner eigenen Partei wird sich Bloch wohl noch erklären müssen. Der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Nacke verurteilte die Aktion dem Sender zufolge. Er sprach von individuellem Fehlverhalten, das weder mit den Werten der Partei noch mit den Vorstellungen eines fairen politischen Wettkampfes in Einklang stünde.

Dazu droht dem Ratsherrn Bloch weiterer Ärger. Laut WDR soll der Anwohner, dessen Überwachungskamera Bloch beim Herausfischen der Grünenwerbung aus dem Briefkasten gefilmt hatte, Anzeige gegen den CDU-Mann erstattet haben.

Verwandte Artikel

Next Post

Opa wird Zivi

Im August und Anfang September geht die Lage am Abend auf Weltreise: SPIEGEL-Korrespondentinnen und ...