Leverkusen und Stuttgart patzen zum Ligaauftakt

Bereits 25 Treffer haben die Fans in den ersten sechs Partien der neuen Bundesligasaison gesehen. Nach dem 6:0 (3:0) von Titelverteidiger Bayern München am Freitagabend gegen RB Leipzig fielen auch am Samstagnachmittag zahlreiche teils wunderschöne Tore. Unterschiedlich liefen die Bundesligadebüts auf der Trainerbank für Sandro Wagner, Paul Simonis und Horst Steffen.

Traumeinstand für Wagner

Sandro Wagner hat sein Trainerdebüt in der Fußball-Bundesliga mit einem Sieg gekrönt. 3:1 (3:0) siegte der vom ehemaligen DFB-Co-Trainer betreute FC Augsburg am 1. Spieltag beim SC Freiburg.

Wagner hatte zunächst Glück, dass ein vermeintliches Freiburger Tor wegen einer Abseitsposition nach Videobeweis aberkannt wurde. In der Folge agierten die Augsburger effizient. Dimitrios Giannoulis (32. Minute), Chrislain Matsima (42.) und Marius Wolf (45.+2) stellten noch vor der Pause auf 3:0. Vincenzo Grifo (58./Handelfmeter) blieb einziger SC-Torschütze.

Frankfurt vermiest Steffens Debüt

Torwart Michael Zetterer hat für Eintracht Frankfurt eine erfolgreiche Premiere in der Bundesliga gefeiert und mit seinem neuen Verein den Fehlstart seines Ex-Klubs Werder Bremen perfekt gemacht. Die Hessen gewannen am ersten Spieltag im eigenen Stadion 4:1 (2:0) und untermauerten ihre Ambitionen, sich erneut für den Europapokal qualifizieren zu wollen.

Can Uzun mit einem Traumtor aus gut 20 Metern (22.) und Jean-Mattéo Bahoya (25.) sorgten mit einem Doppelschlag für die 2:0-Halbzeitführung der Eintracht. Nach der Pause traf erneut Bahoya zur Vorentscheidung (47.). Die Bremer konnten im direkten Gegenzug durch Justin Njinmah zwar verkürzen (48.), mehr gelang den Gästen aber nicht mehr. Im Gegenteil: Frankfurts Ansgar Knauff machte den Endstand nach einem mustergültigen Konter perfekt (70.).

Die Eintracht vermieste damit vor 59.500 Zuschauern auch das Trainerdebüt von Werder Bremens Horst Steffen, der zuletzt vor 25 Jahren als Spieler des MSV Duisburg in der Bundesliga mitwirkte.

Fehlstart nach Umbruch

Vizemeister Bayer Leverkusen hat nach dem XXL-Umbruch einen Fehlstart in die neue Saison hingelegt. Die runderneuerte und über weite Phasen enttäuschende Werkself verlor zum Auftakt 1:2 (1:1) gegen die TSG Hoffenheim und offenbarte dabei noch reichlich Probleme. Auf den neuen Trainer Erik ten Hag wartet viel Arbeit.

Sommertransfer Jarell Quansah (6.) bescherte den Rheinländern zwar einen Traumstart in die erste Saison nach der Erfolgsära mit Xabi Alonso. Doch die Treffer von Fisnik Asllani (25.) und Tim Lemperle (52.) brachten der ebenfalls radikal umgebauten TSG den verdienten Dreier ein.

Der Pokalsieger patzt

Erst ein bunter Konfettiregen von der Tribüne, dann zwei Tore-Knaller vom neuen Topstürmer: Der 1. FC Union Berlin hat dem VfB Stuttgart nach dem Sommerwirbel um Nick Woltemade und der Supercup-Niederlage gegen den FC Bayern zum Ligastart das nächste Ungemach bereitet.

Die Eisernen setzten sich gegen den DFB-Pokalsieger 2:1 (2:0) durch und feierten einen perfekten Start in ihr siebtes Bundesliga-Jahr. Zum Sieggaranten wurde Ilyas Ansah, dem gleich bei seinem Erstligadebüt ein Tore-Doppelpack (18./45.+4) gelang. Stuttgart konnte kurz vor Schluss durch Rückkehrer Tiago Tomás (86.) nur noch verkürzen.

Für Heidenheim wird es schwer

Auch das Ligadebüt ist geglückt: Eine Woche nach dem souveränen Einzug in die zweite DFB-Pokalrunde hat der VfL Wolfsburg beim Einstand seines neuen Trainers Paul Simonis in der Bundesliga einen Sieg gefeiert. Die Niedersachsen, die nach Jahren im Mittelmaß wieder in die oberen Tabellenregionen wollen, gewannen beim 1. FC Heidenheim 3:1 (1:1).

Andreas Skov Olsen mit einem herrlichen Schlenzer (20.), Joker Mattias Svanberg per Kopf (67.) und der ebenfalls eingewechselte Mohamed Amoura per Foulelfmeter (87.) trafen auf der Ostalb zum verdienten VfL-Erfolg.

Für Heidenheim, das in der Vorsaison erst in der Relegation gegen die SV Elversberg den drohenden Abstieg verhindert hatte, erzielte Leonardo Scienza mit einem schönen Freistoß den zwischenzeitlichen Ausgleich (29.).

Verwandte Artikel

Next Post