Nick Woltemade präsentiert sich bei Newcastle United weiter in guter Form. Der deutsche Nationalspieler sorgte beim 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen Nottingham Forest per Elfmeter für den Endstand und traf damit im dritten Pflichtspiel in Folge.
In der englischen Premier League steht der Angreifer damit bei drei Treffern in vier Einsätzen. »So ein Start ist nicht selbstverständlich«, sagte Woltemade bei Sky und ergänzte: »Wenn du Tore schießt, wenn du zu einem neuen Verein kommst, tut das gut.«
Newcastle sprang durch den Erfolg ins Tabellenmittelfeld. Bruno Guimaraes (58.) hatte die Führung erzielt, Woltemade (84.), dem unter der Woche beim 4:0 bei Union St. Gilloise sein erstes Champions-League-Tor gelungen war, traf dann vom Punkt perfekt in den Winkel. Anthony Gordon, eigentlich designierter Elfmeterschütze der »Magpies«, stand zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr auf dem Feld. Bei seiner eigenen Auswechslung in der Nachspielzeit bekam Woltemade großen Beifall der heimischen Fans.
City und Arsenal jubeln, Liverpool und Palace straucheln
Noch besser als Woltemade trifft weiter Erling Haaland. Beim mühsamen 1:0 (1:0) von Manchester City beim FC Brentford erzielte der Norweger das Siegtor (9.), es war bereits sein neunter Treffer im siebten Ligaspiel. Das Team von Pep Guardiola verbesserte sich auf den fünften Tabellenplatz.
Crystal Palace verpasste derweil den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Oliver Glasner unterlag in einem packenden Duell beim FC Everton mit 1:2 (1:0) und kassierte die erste Saisonniederlage. Iliman Ndiaye (76.) und Jack Grealish (90.+3) drehten die Partie nach der Führung der Gäste durch Daniel Muñoz (38.).
Der kriselnde englische Meister FC Liverpool hatte am Vortag durch ein 1:2 (0:1) beim FC Chelsea die Tabellenführung an den FC Arsenal verloren. Florian Wirtz tut sich in England bislang deutlich schwerer als Woltemade und wurde zu Beginn der zweiten Hälfte eingewechselt. Der neue Spitzenreiter Arsenal besiegte West Ham United 2:0 (1:0).