Der Mercedes-Pilot George Russell hat beim Großen Preis von Singapur einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Weltmeister Max Verstappen wurde mit seinem Red Bull Zweiter, Lando Norris im McLaren Dritter. Im Rennen um den WM-Titel gab es keine großen Verschiebungen, da Spitzenreiter Oscar Piastri als Vierter nicht allzu viele Punkte einbüßte.
Für Aufsehen sorgte wieder einmal der teaminterne Streit zwischen Norris und Piastri. Die beiden McLaren-Piloten liefern sich in dieser Saison eine Fehde, mangels Teamhierarchie will sich kein Fahrer dem anderen unterordnen. In Singapur schob sich Norris nach dem Start an Piastri vorbei, sein Kontrahent beschwerte sich via Funk: »Also ist es okay, wenn Lando mich einfach aus dem Weg schubst?«
Die Pressestimmen im Überblick:
ENGLAND
»Daily Mail«: »Der Bürgerkrieg bei McLaren wird hässlich. McLaren krönt sich zum Konstrukteursweltmeister – an einem Tag, an dem die Harmonie im Team verflog und ein wütender Oscar Piastri Lando Norris ›unfaires‹ Fahren vorwirft.«
»Guardian«: »Bei McLaren floss der Champagner in Strömen, als das Team beim Großen Preis von Singapur seinen zehnten Formel-1-Konstrukteurstitel holte. Doch der Kater nach dem Knall zwischen Lando Norris und Oscar Piastri könnte noch lange für Kopfschmerzen sorgen.«
»The Sun«: »Oscarreife Schimpftirade: Oscar Piastri wettert gegen Lando Norris in einem nicht jugendfreien Ausfall, nachdem die McLaren-Rivalen kollidieren und das Formel-1-Titelrennen in Singapur heißer wird.«
FRANKREICH
»L’Équipe«: »McLaren feiert seinen Konstrukteurstitel trotz Spannungen zwischen Oscar Piastri und Lando Norris. Die beiden Piloten, die um den Fahrertitel kämpfen, haben nun keine Ausrede mehr, nicht zu streiten. Sind nach der Kollision zwischen Norris und Piastri am Start die Handschuhe nun ausgezogen?«
ITALIEN
»Corriere della Sera«: »Jeder hat einen Grund zu feiern: Russell siegt auf einer Rennstrecke, die für Mercedes nicht günstig ist. Verstappen wird zwar besiegt, zeigt aber stolz die Fortschritte seines Red-Bull-Boliden der Ära nach Horner. Nur Ferrari erlebt ein neues Drama – in einer Saison, in der alles schiefläuft.«
»La Repubblica«: »Russell feiert den Sieg in Singapur, McLaren feiert den zehnten Konstrukteurstitel seiner Geschichte – und den zweiten in Serie. Nur Ferrari hat nichts zu feiern. Die Krise Maranellos scheint kein Ende zu nehmen. Aus diesem Rennen geht klar hervor, dass Russell keine Rivalen hat.«
ÖSTERREICH
»Krone«: »Party und Spannungen: In Singapur war die Freude beim britischen Traditionsrennstall über den zehnten Team-Triumph in der Motorsport-Königsklasse zwar groß, bei den Fahrern war von Harmonie während des schweißtreibenden Grand Prix aber nur wenig zu spüren. Vor allem WM-Leader Piastri zeigte Nerven.«
SCHWEIZ
»Blick«: »Bei McLaren brodelt es. Die heiße Action spielte sich nur am Boxenfunk ab. Und da zeigte sich einmal mehr, dass sich die McLaren-Führung endgültig einen Heiligenschein auferlegte. Nach außen wird alles schöngeredet, hinter den Kulissen stinkt und kracht es.«