Borussia Dortmund holt Stürmer Silva aus der Premier League

Transfers

Dortmund verpflichtet Wolverhamptons Silva

Borussia Dortmund hat den portugiesischen Stürmer Fábio Silva verpflichtet. Der 23-Jährige wechselt von den Wolverhampton Wanderers aus der Premier League zum BVB und erhält dort einen Vertrag bis 2030, wie die Westfalen mitteilten. Für den einmaligen Nationalspieler Portugals sollen die Dortmunder laut Medienberichten rund 20 Millionen Euro bezahlen.

»Es war unser Ziel, das Team während der laufenden Transferperiode auch im Sturmzentrum breiter aufzustellen, um möglichst unberechenbar und für alle Situationen in drei Wettbewerben bestmöglich gewappnet zu sein«, sagte Dortmunds Sportchef Lars Ricken. »Fábio bringt viel Qualität mit: Torgefahr, Spielintensität, Tempo, und er kann flexibel auf mehreren Positionen eingesetzt werden«, so Sportdirektor Sebastian Kehl.

Silva war vor fünf Jahren für damals 40 Millionen Euro vom FC Porto nach Wolverhampton gewechselt. In England schien er sich aber kaum zurechtzufinden, immer wieder wurde er verliehen. Erst bei seiner bislang letzten Leihstation (UD Las Palmas) überzeugte Silva dann in der spanischen Primera División.

In den vergangenen vier Tagen hatte Dortmund schon den Argentinier Aaron Anselmino vom FC Chelsea geholt sowie den zuvor ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka fest verpflichtet.

Leipzigs Simons wechselt zu Tottenham

Der niederländische Nationalspieler Xavi Simons verlässt RB Leipzig und schließt sich Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur an. Das teilten beiden Klubs mit. Über die genaue Vertragslaufzeit machte der Premier-League-Klub keine Angaben.

»Xavi kam als außergewöhnliches Talent und hat sich zu einem der besten Offensivspieler Europas entwickelt. Mit seinen spielerischen Fähigkeiten war er eine der tragenden Säulen«, sagte Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport bei RB. Simons absolvierte 78 Spiele für die Leipziger. Dabei erzielte er 22 Tore und bereitete 24 Treffer vor.

RB verliert nach dem Abgang von Angreifer Benjamin Šeško (Manchester United) einen weiteren Schlüsselspieler, wird dafür aber mit einer Ablösesumme von kolportierten 60 Millionen Euro entschädigt.

HSV holt Vušković-Bruder

Wenige Stunden vor dem Stadtderby gegen den FC St. Pauli hat der Hamburger SV die Verpflichtung seines Wunschverteidigers Luka Vušković perfekt gemacht. Der jüngere Bruder des wegen Dopings gesperrten HSV-Profis Mario Vušković wird für eine Saison ohne Kaufoption von Tottenham Hotspur ausgeliehen.

»Wir haben uns in den vergangenen Wochen besonders intensiv um Luka bemüht«, sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz. »Er hat durch Mario bereits eine enge Bindung zum Verein und zur Stadt entwickelt. Darauf wollen wir aufbauen.«

»Ich konnte es kaum abwarten, hierherzukommen. Es ist für mich etwas Besonderes, für den HSV zu spielen, da mein Bruder schon hier gespielt hat und mir ganz viel über den Klub erzählt hat«, wird Luka Vušković zitiert. Der Innenverteidiger debütierte bereits mit 16 Jahren in der ersten kroatischen Liga und mit 18 in der kroatischen Nationalmannschaft.

Xavi Simons beim Bundesligaauftakt

Foto: Alex Grimm / Getty Images

Verwandte Artikel

Next Post