Teammanager Thomas Tuchel hat mit England Geschichte geschrieben und die erste perfekte WM-Qualifikation einer europäischen Mannschaft im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, Kanada und den USA geschafft. Die Besonderheit ist dabei, dass das englische Team in den acht Spielen der Gruppe K nicht mal ein Gegentor hinnehmen musste. Das hatte es in der Historie der WM-Qualifikation noch nicht gegeben.
Damit sind die Three Lions auch einen Tick besser als die deutsche Nationalmannschaft, die im Vorfeld der WM 2018 zehn Siege in zehn Spielen schaffte und damit nach Punkten auch eine perfekte Qualifikation hinlegte, dabei aber vier Gegentreffer kassierte. Das DFB-Team reiste als Mitfavorit zur Weltmeisterschaft nach Russland – und schied in der Vorrunde aus.
Dank eines Doppelpacks von Bayern-Torjäger Harry Kane (74. Minute/82.) gewannen England zum Abschluss in Albanien 2:0 (0:0). In Tirana tat sich England lange schwer, doch Kane staubte einmal ab und traf wenig später mit per Kopfball. Es waren seine Länderspieltore 77 und 78 in der 112. Partie für England. Tuchel hatte seine Startelf im Vergleich zum 2:0 gegen Serbien drei Tage zuvor gleich auf sieben Positionen verändert. Albanien kann sich trotz der Niederlage noch über die Playoffs im März für die WM qualifizieren.
Schon am Dienstag bietet sich die nächste Chance auf eine perfekte WM-Qualifikation. Europameister Spanien hat bisher fünf Siege aus fünf Spielen geholt und dabei 19:0 Tore erzielt. Im letzten Spiel geht es daheim gegen die Türkei.