Große Enttäuschung bei den deutschen U17-Junioren: Der Titelverteidiger hat sein Sechzehntelfinale bei der WM in Katar gegen Burkina Faso 0:1 (0:1) verloren und muss die Heimreise antreten. Vor zwei Jahren hatte die DFB-Auswahl in Indonesien noch erstmals in dieser Altersklasse den WM-Titel geholt.
Den frühen Treffer des 15-jährigen Muhammad Zongo (5. Minute) konnte das Team von Bundestrainer Marc-Patrick Meister nicht ausgleichen. Es ist die nächste große Enttäuschung für die Auswahl, nachdem sie bei der EM im Mai schon in der Vorrunde ausgeschieden war.
Nach dem sehenswerten Schlenzer Zongos zur Führung für den Underdog war die deutsche Mannschaft das bessere Team – kam allerdings zu selten gefährlich vor das gegnerische Tor. Ausnahme war der Schuss des Bayern-Profis Wisdom Mike (8.), den Burkina Faso-Keeper Dango Ouattara über die Latte lenkte.
Es entwickelte sich ein zweikampfbetontes Spiel, geprägt durch viele Unterbrechungen und Einsätze des Videoschiedsrichters. Die Afrikaner verteidigten ihren Vorsprung auch in der 14 Minuten langen Nachspielzeit leidenschaftlich und blieben zudem bei Kontern noch gefährlich. Der vermeintliche Treffer des Leipzigers Benno Kaltefleiter wurde wegen einer deutlichen Abseitsposition aberkannt (90.+8).
Deutschland hatte sich mit zwei Unentschieden gegen Kolumbien und Nordkorea (beide 1:1) und einem souveränen 7:0 gegen El Salvador als Gruppensieger für das Sechzehntelfinale qualifiziert. Die Fifa hatte das Turnier erstmals auf 48 Mannschaften erweitert.
Verteidigte die frühe Führung: Burkina Fasos Cherif Barro
Foto: Noushad Thekkayil / Naushad / IMAGO