Der spanische Fußballverein Real Madrid hat sich für eine Panne in einem Nachrufvideo entschuldigt, das am Sonntag bei einer Mitgliederversammlung gezeigt worden war. Mit dem Clip sollte an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens erinnert werden, die im Laufe des Jahres gestorben waren. Auch die Fußballstars Diogo Jota und André Silva sollten dabei gewürdigt werden, die beiden Brüder waren im Sommer bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Dabei wurde jedoch ein falsches Foto verwendet: Statt des verstorbenen André Silva war in dem Film ein Bild des Elche-Spielers André Silva zu sehen. Der 30-jährige Stürmer aus Portugal war im Sommer vom RB Leipzig zu Elche gewechselt.
Es habe einen Fehler in dem Video gegeben, sagte Real Madrids Präsident Florentino Pérez im Anschluss an die Versammlung. »Wir entschuldigen uns, es war ein menschlicher Fehler.«
Auf dem X-Account von Real Madrid hieß es , man entschuldige sich beim Verein Elche sowie bei dessen Spieler André Silva dafür, »dass irrtümlicherweise dessen Bild anstelle des Bildes von André Silva, dem Bruder des Liverpool-Spielers Diogo Jota«, in einem Nachrufvideo verwendet wurde. Man bedauere den Vorfall.
Später am Sonntag traf Real Madrid in der spanischen Liga auf Elche, das Spiel endete 2:2.
Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota war am 3. Juli mit seinem Wagen auf einer Autobahn in der nordwestspanischen Provinz Zamora von der Fahrbahn abgekommen. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge war er wahrscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen.
Neben dem 28-jährigen Jota starb bei dem Unfall auch sein 25-jähriger Bruder André Silva, der ebenfalls Fußballprofi war und beim portugiesischen Zweitligisten FC Penafiel spielte. Anderthalb Wochen vor dem Unfall hatte Jota seine langjährige Freundin geheiratet. Einen Nachruf auf den Spieler können Sie hier nachlesen .