Leipzigs Jungstar Ouédraogo dreht auch gegen Werder auf

Perfekte Woche für Assan Ouédraogo. Am Montag feierte er sein Länderspieldebüt für Deutschland, schoss nach seiner Einwechslung sofort ein Tor. Am Sonntag glänzte der 19-Jährige für sein Team RB Leipzig gegen Werder Bremen. Sein Treffer sorgte für die wichtige 1:0-Führung. Der eingewechselte Xaver Schlager entschied das Spiel zum Endstand von 2:0.

Die Elf von Trainer Ole Werner, der in der Vorsaison noch in Bremen trainiert hatte, schob sich damit wieder auf Rang zwei der Bundesligatabelle. Werder kassierte nach zuvor fünf ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein chancenarmes Spiel, beide Teams agierten weitgehend diszipliniert, dies ging allerdings auf Kosten von Strafraumsituationen. Lediglich Jung-Nationalspieler Assan Ouédraogo gelang es durch Distanzschüsse, Torgefahr heraufzubeschwören. Werder-Torwart Mio Backhaus zeigte sich dabei allerdings auf dem Posten.

RB Leipzig, das bisher alle seine Heimspiele gewonnen hat, war zwar deutlich feldüberlegen, aber kam nicht an der Werder-Defensive vorbei. Im Gegenzug bemühte sich die Elf von Trainer Horst Steffen im Konter, aber es blieb beim Versuch. Das 0:0 zur Pause war folgerichtig.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie aktiver, zunächst versuchte sich Werders Romano Schmid mit einem Fernschuss, der knapp übers Leipziger Tor ging. Dann antwortete RB-Angreifer Yan Diomande mit einer Strafraumaktion gegen Backhaus.

Die bis dahin beste Gelegenheit eröffnete sich den Gastgebern nach einer Stunde, als Bremens Marco Grüll einen RB-Angriff über Ouédraogo erst auf der Torlinie stoppte. Backhaus war in dieser Szene schon geschlagen.

Drei Minuten später machte es der Jungstar besser. Aus 20 Metern zog Ouédraogo ab und traf sehenswert zum Führungstor. Die Gäste antworteten mit deutlich mehr Druck, hatten zwei Chancen und trafen auch – allerdings stand Stürmer Keke Topp dabei im Abseits.

Erfolgreicher waren die Gastgeber zehn Minuten vor Schluss. Im Anschluss an einen Eckball traf Schlager zum 2:0, der Österreicher war nach langer Verletzung erst kurz zuvor eingewechselt worden.

RB- und Ex-Werder-Trainer Ole Werner

Foto: Roger Petzsche / Picture Point LE / IMAGO

Verwandte Artikel

Next Post