Trump holt Airbnb-Mitgründer als nationalen »Design-Chef«

US-Präsident Donald Trump hat den Mitgründer von Airbnb, Joe Gebbia, zum neuen Design-Chef der Regierung ernannt. Er wolle öffentliche Dienstleistungen von US-Bundesbehörden so gestalten, dass ihre Nutzung für Bürger in Zukunft so zufriedenstellend sei wie die des App Store von Apple, schrieb Gebbia auf der Plattform X. 

Gebbia soll dafür das neu geschaffene sogenannte National Design Studio leiten, das die digitalen Dienste der Bundesbehörden effizienter machen soll. Erklärtes Ziel sei ein Nutzererlebnis, das »ein Maß an Exzellenz für unsere Nation ausstrahlt und das Leben für den amerikanischen Alltag weniger kompliziert macht«, schrieb Gebbia.

Gebbia werde die Neugestaltung von rund 26.000 Webportalen des Bunds überwachen, von denen viele veraltet seien, teilte das Weiße Haus mit. Dem Dekret zufolge soll das Studio die »Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik« der digitalen Dienste verbessern und in drei Jahren wieder geschlossen werden.

Gebbia, laut dem US-Magazin Forbes rund acht Milliarden Dollar schwer, gehört zu den Silicon-Valley-Größen, die sich in den vergangenen Jahren von den US-Demokraten ab und Donald Trump zugewendet haben. Laut einem Bericht der »New York Times« hatte Gebbia noch für die Wahlkämpfe der Trump-Kontrahenten Hillary Clinton (2016) und Joe Biden (2020) gespendet . Selbst 2023 soll er noch Biden unterstützt haben.

Kurz vor Trumps Amtseinführung im Januar 2025 dann veröffentlichte Gebbia eine Art »Geständnis«. Er habe »etwas Schlimmes getan«, für das sein jüngeres Ich sich selbst hassen müsste. Er habe bei den Wahlen im November 2024 republikanisch gewählt. Er sei durch eigene Nachforschungen nämlich zu der Erkenntnis gelangt, Trump sei »kein Faschist und nicht entschlossen, die Demokratie zu zerstören«, so Gebbia.

Verkleinerter Doge-Nachfolger

Ein anderes digitales Schwergewicht hatte sich als Berater mit Trump überworfen: Techmilliardär Elon Musk, Eigentümer der Plattform X und Tesla-Chef, führte bis Ende Mai für Trump das umstrittene Kostensenkungsgremium Doge, mit dem massive Kürzungen und Stellenstreichungen durchgesetzt werden sollten. Dann entzündete sich ein Streit an einem von Trump vorangetriebenen Steuer- und Haushaltsgesetz. Gebbia wiederum ist Aufsichtsrat beim Musk-Konzern Tesla.

Einem mit dem Plan des Weißen Hauses vertrauten Beamten zufolge handelt es sich bei Design Studio um einen verkleinerten Nachfolger von Doge.

Verwandte Artikel

Next Post