Merz’ Regierungserklärung wurde noch von Scholz’ Redenschreiber entworfen

Weniger Gepolter, viele versöhnliche Töne – vor allem in Richtung des roten Koalitionspartners: In seiner Regierungserklärung hatte Bundeskanzler Friedrich Merz nur noch wenig mit dem CDU-Politiker aus Wahlkampfzeiten gemein . Das könnte auch mit dem Redenschreiber zusammenhängen, der für die Regierungserklärung verantwortlich war. Laut »Stern«  wurde sie von Christian Doktor verfasst, dem Chefredenschreiber von Merz’ Vorgänger Olaf Scholz. Das gehe aus internen Dokumenten aus dem Kanzleramt hervor.

Redenschreiber Doktor war unter Scholz verantwortlich für das Verfassen der »Zeitenwende«-Rede kurz nach Ausbruch des Ukrainekriegs. Er prägte auch den entsprechenden Begriff. Diese Scholz-Rede hatte auch Merz in der Vergangenheit gelobt.

Lob für den Scholz-Schreiber

Dass Merz in den ersten Wochen noch auf das alte Redenteam seines Vorgängers zurückgreift, gilt als ungewöhnlich. Bisher hat er erst eine Redenschreiberin aus der CDU-Parteizentrale mit ins Kanzleramt gebracht. Merz’ Büroleiter Jacob Schrot soll nun jedoch das Manuskript von Doktor gelobt haben.

Im Kanzleramt hieß es gegenüber dem »Stern«, dass Merz bei seinen Reden natürlich Entwürfe aus dem Haus entgegennehme, aber daraus eigene Reden mache. Der CDU-Chef ist dafür bekannt, dass er große Teile seiner Reden gern selbst formuliert und Manuskripte umschreibt. Redenschreiber Doktor verlasse das Kanzleramt Richtung Sommer, hieß es.

Die Tonalität der Regierungserklärung war auch im politischen Berlin aufgefallen. Ex-Grünenchefin Ricarda Lang attestierte Merz, er klinge so sehr nach Angela Merkel wie nie zuvor. »Bei Friedrich Merz und der neuen Regierung entsteht der Eindruck, man müsse sich entscheiden: entweder nach unten treten, aber mit Leidenschaft, oder versöhnlich, aber auch ziemlich einschläfernd, ein bisschen wie bei Olaf Scholz«, sagte sie. Sie wünsche sich eher Politiker, die Leidenschaft mit positiven Impulsen verbinden könnten, so Lang gegenüber dem »Stern«.

Verwandte Artikel

Next Post