Sponsoren setzen israelisches Radsportteam unter Druck

Der Hauptsponsor des Radteams Israel-Premier Tech hat den Rennstall aufgefordert, das Wort »Israel« aus dem Namen zu streichen. Zudem solle »eine neue Identität und ein neues Markenimage« entwickelt werden. So zitiert Radio Canada  aus einem Statement des kanadischen Verpackungsanlagenherstellers Premier Tech. Das Unternehmen engagiere sich seit über 30 Jahren im Radsport, um kanadische Sportler zu unterstützen. In der aktuellen Situation sei diese Mission jedoch nicht mehr aufrechtzuerhalten.

Der Israel-Gaza-Krieg beschäftigt auch den Radsport. Die diesjährige Spanienrundfahrt wurde von propalästinensischen Protesten, die sich gegen das Vorgehen Israels im Gazastreifen richten, überschattet. Das Zeitfahren wurde verkürzt, mehrere Etappen mussten vorzeitig abgebrochen werden. Am letzten Tag der Vuelta versammelten sich 100.000 Demonstranten in Madrid. Das Rennen konnte nicht zu Ende gebracht werden.

Der Sportdirektor des israelischen Radteams berichtete während der Vuelta von Morddrohungen gegen den Rennstall. Als Sicherheitsmaßnahme wurde der Schriftzug »Israel« von der Kleidung der Fahrer und den Teamfahrzeugen entfernt.

Hier erfahren Sie mehr dazu , wie die Proteste den Straßenradsport erschütterten.

Radsponsor droht mit Ausstieg

Bereits Anfang der Woche hatte Israel-Premier Techs Fahrradsponsor Factor, ein Unternehmen aus Großbritannien, mit dem Ausstieg gedroht. »Ich habe dem Team bereits gesagt: Ohne Namensänderung, ohne Flaggenwechsel werden wir nicht weitermachen«, sagte Factor-Gründer Rob Gitelis gegenüber »Cyclingnews «.

Israel-Premier Tech sei derzeit »in der Planungsphase für das Team-Branding 2026«, wie der Rennstall mitteilte.

Gegründet wurde das Team 2014 von Ron Baron, einem US-amerikanischen Milliardär, und dem früheren Radprofi Ran Margaliot. Es hat seinen Sitz in Tel Aviv und wird vom kanadisch-israelischen Geschäftsmann Sylvan Adams finanziert. Dessen Ziel ist es, aus Israel eine Radsportnation zu machen.

Verwandte Artikel

Next Post