Pharmakonzern Pfizer senkt auf Trumps Zolldrohung hin die Preise

Die US-Regierung hat sich mit dem Pharmakonzern Pfizer darauf verständigt, dass die Preise für mehrere Medikamente in den USA gesenkt werden sollen. Eine entsprechende Vereinbarung sei getroffen worden, teilte Präsident Donald Trump gemeinsam mit Pfizer-Chef Albert Bourla mit. Zunächst hatte die »Washington Post«  berichtet.

Medikamente von Pfizer sollen im Rahmen des staatlichen Gesundheitsprogramms Medicaid günstiger abgegeben werden. Dies soll zukünftig auch für neu eingeführte Medikamente gelten. Konkret sollen die Preise an die niedrigsten Preise gekoppelt werden, die Menschen in anderen wohlhabenden Ländern für die gleichen Arzneimittel zahlen. Auch Patienten außerhalb von Medicaid sollen laut Trump von der Regelung profitieren. Pfizer habe zudem zugestimmt, 70 Milliarden Dollar in US-Produktionsstätten, Forschung und Entwicklung zu investieren.

Trump droht mit Zöllen

»Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie großartig das ist«, sagte der US-Präsident mit Blick auf die Preise. Vor der Verkündung des Deals hatte er mitgeteilt, die Regierung werde »die Arzneimittelpreise in einigen Fällen um 100 Prozent, in anderen um 300 Prozent oder mehr senken«. Schon nach dem Bericht der »Washington Post« waren Pfizer-Aktien an der Wall Street um mehr als zwei Prozent gestiegen.

Trump hatte im Juli 17 Hersteller, darunter auch Pfizer, dazu aufgefordert, ihre Preise nach dem nun angekündigten Prinzip zu senken. Dabei setzte er eine Frist bis Ende September. Pfizer ist der erste Konzern, mit dem Trump eine solche Einigung erzielt. Seinen Aussagen nach sollen weitere Vereinbarungen mit anderen Pharmagesellschaften folgen – ansonsten »gibt es Zölle«.

Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte der US-Präsident versucht, die Arzneimittelpreise zu drücken. Ende vergangener Woche kündigte er ab Oktober Importzölle von 100 Prozent auf europäische Pharmaprodukte an. Ausnahmen gebe es nur, wenn das jeweilige Unternehmen bereits mit dem Bau einer Produktionsstätte in den USA begonnen habe. Mehr dazu lesen Sie hier. 

Verwandte Artikel

Next Post