Rassismusvorwurf in der Regionalliga – Düsseldorfer geht vom Platz, Kölner bestreitet Fehlverhalten

In der Regionalliga West hat beim Duell zwischen Fortuna Köln und der U23 von Fortuna Düsseldorf (3:2) ein Spieler Rassismusvorwürfe erhoben. Nach Angaben der Gäste sei ein Düsseldorfer Spieler von einem Kölner Akteur während der Partie am Samstag »mehrfach rassistisch beleidigt« worden.

Der Betroffene sei »erschüttert« gewesen und habe das Spiel nicht fortsetzen können, schrieben die Düsseldorfer in einem Statement und verurteilten den Vorfall: »Was unser Spieler erleben musste, ist durch nichts zu rechtfertigen.«

Laut einer Mitteilung der Kölner beziehen sich die Vorwürfe auf David Haider Al-Azzawe, der Mechak Quiala Tito beleidigt haben soll. Der Kölner Spieler bestreitet das jedoch laut den Klubverantwortlichen vehement. Ein direktes Statement des Beschuldigten wollte Fortuna Köln dem SPIEGEL auf Anfrage nicht geben, stattdessen verwies der Regionalligist auf Äußerungen von Trainer und Geschäftsführer.

Demnach habe es zwar gegenseitige Beleidigungen gegeben, aber keine rassistischen Sprüche. Was konkret gesagt worden sein soll, ist bislang nicht bekannt. Eine Nachfrage des SPIEGEL nach dem Wortlaut blieb bislang von den Düsseldorfern unbeantwortet. Ebenso die Frage nach möglichen Zeugen. Der Schiedsrichter soll laut Düsseldorf-Trainer Jens Langeneke nichts gehört haben.

Gesprächsversuch in der Kabine scheiterte

»Ich kenne Haider Al-Azzawe seit gefühlt zehn Jahren, er hat mir versichert, er hat nichts gesagt, was auch nur annähernd in diese Richtung geht. In erster Instanz schenke ich dem erst mal Glauben«, sagte Kölns Trainer Matthias Mink: »Wir verabscheuen jegliche Form rassistischer Äußerungen und alles, was mit Ausländerfeindlichkeit zu tun hat.«

Kölns Geschäftsführer Niklas Müller sagte dem »Kölner Stadtanzeiger «: »Ich habe nach der Partie ausführlich mit David gesprochen. Er hat mir versichert, dass es über den üblichen Trashtalk hinaus keinerlei rassistische Beleidigungen gegeben hat. Über die Vorwürfe war er schockiert.«

Laut Müller habe es noch am Samstag den erfolglosen Versuch einer Aussprache gegeben. »Gemeinsam mit unserem Kapitän Robin Afamefuna hat David nach dem Spiel das Gespräch mit dem Düsseldorfer Spieler gesucht. Das hat dieser zu dem Zeitpunkt abgelehnt.« Haider wolle laut Müller in den nächsten Tagen erneut ein Gespräch suchen.

Verwandte Artikel

Next Post