Amanal Petros holt sensationell Silber im Marathon

Marathonläufer Amanal Petros hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio die Silbermedaille gewonnen. Der 30-Jährige musste sich bei extrem schwülen Bedingungen in einem spannenden Schlusssprint nur Alphonce Simbu aus Tansania geschlagen geben.

Petros lief die prestigeträchtige Strecke von 42,195 Kilometern in Tokio in 2:09:48 Stunden. Simbu lief das Rennen in derselben Zeit – die Entscheidung fiel nach der Zielfoto-Auswertung. Bronze ging an den Italiener Iliass Aouani (2:09:53).

Der 2012 aus Afrika geflüchtete Petros holte damit erst die zweite deutsche Marathon-Medaille bei den Männern in der Geschichte von Leichtathletik-Weltmeisterschaften. 1983 gewann der zweimalige Olympiasieger Waldemar Cierpinski für die DDR Bronze in Helsinki.

»Für mich ist das eine riesengroße Geschichte«, sagte Petros in der ARD: »Es war eine sehr, sehr lange Reise. Ich habe meine Mutter seit neun Jahren nicht gesehen, sie konnte den Lauf nicht verfolgen. Das ist sehr traurig.« Aber dass er Silber gewonnen hat, werde ihr »auch viel Kraft« geben, sagte Petros.

Zweite WM-Medaille für Deutschland in Tokio

Am Sonntag hatte Weitspringerin Malaika Mihambo bereits Silber geholt (mehr dazu hier). Der Petros-Coup ist damit bereits das zweite Edelmetall für den Deutschen Leichtathletik-Verband in Japan. Bei der vergangenen WM in Budapest vor zwei Jahren waren die deutschen Sportlerinnen und Sportler noch komplett ohne Medaille geblieben.

Richard Ringer lief wie auch Petros ein couragiertes Rennen und belegte den 13. Rang. Nach etwa 34 Kilometern musste der Europameister von 2022 in München die Spitzengruppe aber ziehen lassen. Er beendete den Marathon nach 2:11:14 Stunden.

Tokio ist nach 1991 zum zweiten Mal Austragungsort einer Leichtathletik-WM. Die Wettkämpfe dauern vom 13. bis 21. September. Am Montag stehen weitere Entscheidungen an.

  • Um 14.55 Uhr deutscher Zeit hat Frederik Ruppert über 3000 Meter Hindernis bei einem taktischen Rennen Außenseiterchancen.

  • Im Stabhochsprung-Finale (13.10 Uhr) geht Bo Kanda Lita Baehre als einziger Deutscher an den Start.

  • Außerdem steht Aileen Kuhn im Hammerwurf-Finale der Frauen (14 Uhr). Für die 21-Jährige war allein schon die Qualifikation für den Endkampf ein Erfolg.

Einen Zeitplan als Übersicht mit allen Wettkämpfen und Entscheidungen finden Sie hier.

Alphonce Simbu (l.) und Amanal Petros im Endspurt

Foto:

Dylan Martinez / REUTERS

Verwandte Artikel

Next Post