Dirk Nowitzki sieht den deutschen Basketballer Franz Wagner an der Schwelle zur Elite in der nordamerikanischen Profiliga NBA. Bei einem Event des Streamingdienstes Amazon Prime, für den Nowitzki in der kommenden Saison als TV-Experte arbeiten wird, sprach der 47-Jährige im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst über Wagners Chancen, erstmals zum Allstar gewählt zu werden.
»Er hat auf einem absoluten Allstar-Level gespielt am Anfang der letzten Saison«, sagte Nowitzki: »Dann hat er sich leider verletzt und war eine Weile raus, aber vorher hat er Allstar-Zahlen gehabt.«
Vergangene Saison war tatsächlich die beste in Wagners Karriere. Gerade zu Beginn legte der 24-Jährige herausragende Statistiken auf: Im Schnitt erzielte er im November 25,4 Punkte pro Spiel, hinzu kamen 6,5 Vorlagen und 5,9 Rebounds. Dann erlitt er – so wie zuvor Paolo Banchero, sein Co-Star bei Orlando Magic – eine Bauchmuskelverletzung, die ihn fast zwei Monate außer Gefecht setzte.
Nach seinem Comeback schulterte Wagner zwar weiterhin viele Aufgaben für Orlando, hatte aber Probleme mit der Effizienz. Konstant blieb seine Trefferquote bei Dreipunktewürfen unter 30 Prozent, ein schlechter Wert in der NBA.
Bis auf den Distanzwurf stimmt alles
Hier sieht Nowitzki den Knackpunkt für Wagners Entwicklung. »Wenn er von außen ein gutes Jahr erwischt, dann ist echt alles möglich«, sagte die Legende von den Dallas Mavericks und lobte die Vielseitigkeit Wagners: »Wir wissen alle, dass er ein super Allrounder ist. Er hat den Zug zum Korb, er kann alle verteidigen, kann alles switchen, kann vorn Pick and Roll spielen, ist ein guter Passer. Er hat ein tolles Repertoire.«
Für Wagner ist es obendrein das erste Jahr seines mit insgesamt 224 Millionen US-Dollar dotierten Fünfjahresvertrags in Orlando. Dort spielt er gemeinsam mit seinem älteren Bruder Moritz Wagner und Tristan da Silva, mit dem er jüngst EM-Gold für Deutschland gewonnen hatte.
Das Team hat im Sommer einige gute Spieler geholt, vor allem Desmond Bane dürfte offensiv eine große Hilfe sein. Magic-Fans hoffen auf eine Weiterentwicklung der beiden Jungstars Banchero und Wagner – und darauf, dass sich niemand allzu schwer verletzt. Wenn alles gut geht, könnte Orlando nach zuletzt zwei Playoff-Enttäuschungen in Folge dieses Jahr zu den besten Teams der Eastern Conference gehören. Am kommenden Donnerstag startet Magic gegen Miami Heat in die neue Saison.
Auch Nowitzki sieht gute Chancen für Wagner und Co.: »Ich hoffe, dass sie es unter die Top vier schaffen und dann einen Heimvorteil haben in der ersten Runde. Das wäre perfekt für die Mannschaft. Cleveland wird wahrscheinlich der Favorit sein im Osten, aber dahinter ist viel drin.«
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes stand, dass Moritz Wagner ebenfalls beim deutschen EM-Triumph dabei war. Aufgrund einer Verletzung fehlte er aber. Wir haben die betreffende Stelle korrigiert.
Franz Wagner beim Dunk in einem Vorbereitungsspiel für die kommende Saison
Foto: Kevin Kolczynski / AP