Die Großhandelspreise für Gas haben im August den niedrigsten Monatswert dieses Jahres erreicht. Nach Angaben der Funke Mediengruppe unter Berufung auf eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox kostete eine Kilowattstunde im Schnitt rund 3,3 Cent.
Laut der Analyse n sich die gesunkenen Preise auch in Neuverträgen wider. Während im Frühjahr 2025 die günstigsten Angebote für Neukunden noch bei etwa zehn Cent pro Kilowattstunde lagen, sind es derzeit rund neun Cent. Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden kämen beim aktuellen Preis Heizkosten von etwa 1800 Euro zusammen.
Haushalte, die noch in der örtlichen Grundversorgung steckten, könnten bei einem Wechsel bis zu 1000 Euro sparen. Denn dort rufen Anbieter meist um die 14 Cent pro Kilowattstunde ab.
»Besonders Gaskunden, die noch zu Preisen aus den Zeiten der Energiekrise 2022 und 2023 beliefert werden, sollten einen kritischen Blick auf ihren aktuellen Gastarif werfen«, sagte Verivox-Energieexperte Thorsten Storck den Funke-Zeitungen. Möglicherweise bezahlten sie »viel mehr als notwendig«.
Der Abschluss eines neuen Vertrags mit einer zwölfmonatigen Preisgarantie könne auch vor möglichen steigenden Gasnetzentgelten schützen, sagte Storck weiter. Die Gebühren waren zwischen 2024 und 2025 im bundesweiten Schnitt um mehr als 20 Prozent gestiegen. Auch das führte vielerorts zu Preiserhöhungen.
Wer sich dagegen schützen will, sollte allerdings im Herbst den Anbieter wechseln, da die Netzbetreiber die Gebühren für das kommende Jahr erst im Oktober 2026 veröffentlichen werden.
Der Preisrückgang beim Gas lässt sich laut Marktbeobachtern durch mehrere Faktoren erklären: Zum einen ist die weltweite Nachfrage nach Flüssigerdgas schwächer , sodass größere Mengen auf dem Weltmarkt verfügbar sind. Hinzu kommen die saisonal geringere Nutzung von Gas zur Wärmeerzeugung und eine langsamere Auffüllung der Gasspeicher als noch in den vergangenen Jahren.
Verivox profitiert selbst von Vertragswechseln: Das Portal erhält Provisionen von Versorgern, wenn Kundinnen und Kunden über die Plattform einen neuen Vertrag abschließen. Entsprechend liegt es im eigenen Interesse des Unternehmens, auf mögliche Einsparungen durch Anbieterwechsel hinzuweisen.