Netflix veröffentlicht »Stranger Things«-Teaser – alles Action am Ende?

2022, zum Ende der vierten Staffel, ließ die Serie »Stranger Things« ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mit vielen besorgten Fragezeichen zurück. Das Monster Vecna aus der Upside-Down-Welt ist immer noch eine Bedrohung für die Kleinstadt Hawkins. Das spürt Will, einer der Freunde, die die Serie beim Erwachsenwerden vor dem Hintergrund des Horrors begleitet hat. Max, die rothaarige Freundin von Lucas, bleibt als Folge des Kampfes im Koma zurück.

Netflix hätte die fünfte und letzte Staffel seiner Erfolgsserie gern früher gebracht, wurde jedoch vom Streik der Drehbuchautoren aufgehalten. Am 26. November soll »Stranger Things« nun zurückkehren – zunächst mit vier Folgen. Zu Weihnachten sind drei weitere Episoden angekündigt, bevor das Finale an Neujahr kommen soll. Eine zähe Angelegenheit also – die gehörige Spannungsbögen benötigen wird.

Ein erster Teaser-Trailer, den Netflix am Mittwoch veröffentlicht hat, gibt erste Anzeichen, dass der finale Kampf zwischen Monstrum und Kleinstädtern ziemlich dramatisch und actionreich ausfallen könnte. Sätze wie »Ich brauche dich, um ein letztes Mal zu kämpfen« oder »Lass es uns zu Ende bringen« fallen – aber nach einer ominösen Pause sagt Vecna auch: »Found you«.

Auf jeden Fall wird diese letzte Staffel laut werden: In dem Trailer spielt eine Radiostation namens WSQK eine Rolle, ein Regler wird auf 100 Dezibel aufgedreht, und es erklingt ein bombastischer Hair-Metal-Song mit großem Gitarrensolo – durchaus passend zum Jahr 1987, in dem die letzte Staffel angesiedelt ist.

Wenn dieser zweieinhalbminütige Teaser einen richtigen Eindruck hinterlässt, könnte sich die Balance zwischen nostalgischen Retro-Anspielungen und genretypischer Action in Richtung Action neigen. Aber es fehlt natürlich der Kontext, es fließen einige Tränen, und es gibt auch Szenen der Freundschaft zu sehen. Die Neugier ist jedenfalls groß: Innerhalb einer Stunde war der Trailer bereits über 900.000 Mal abgespielt worden.

Verwandte Artikel

Next Post