Russische Aufklärer überfliegen Fregatte »Hamburg«

In der Ostsee ist es erneut zu einer Provokation zwischen Russland und der Nato gekommen. Nach SPIEGEL-Informationen überflogen russische Aufklärungsflieger zweimal eine deutsche Fregatte. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kritisierte das Manöver scharf.

Pistorius berichtete am Rand der Haushaltsdebatte im Bundestag von einem Vorfall, der sich bereits Ende vergangener Woche ereignet hatte.

»Das Eindringen von russischen Drohnen und Kampfflugzeugen tief in den polnischen und estnischen Luftraum  und auch das Überfliegen einer deutschen Fregatte in der Ostsee innerhalb weniger Tage machen zudem deutlich, Russland testet mit zunehmender Frequenz und Intensität eben auch gegenüber Nato-Staaten Grenzen buchstäblich aus«, sagte der Minister.

Nach SPIEGEL-Informationen gab es gleich zwei Flüge von russischen Aufklärern über der deutschen Fregatte »Hamburg«, die derzeit am Nato-Manöver »Neptun Strike« in der Ostsee teilnimmt. In Bundeswehrkreisen hieß es, die russischen Aufklärer hätten die deutsche Fregatte jeweils am Freitag und Samstag in niedriger Höhe überflogen, die Rede war von unter hundert Metern. Dabei hätten die Russen nicht auf Funksprüche reagiert.

Militärs bewerteten die beiden Vorfälle zwar nicht als gefährlich, allerdings handele es sich um »unfreundliche und provozierende Aktionen«. Am Freitag hatten russische Jets auch eine polnische Ölplattform in der Ostsee überflogen. Die »Hamburg« befindet sich derzeit zwischen Estland und Finnland. Wo sich die beiden Überflüge genau ereigneten, ist nicht bekannt.

Pistorius sprach bei seiner Rede im Bundestag von einer zunehmend aggressiven Gangart Russlands. »Putin will uns, Putin will die Nato-Mitgliedstaaten provozieren, und er will vermeintliche Schwachstellen im Nato-Bündnis identifizieren, offenlegen und ausnutzen«, sagte er.

Pistorius betonte, der russische Präsident Wladimir Putin werde seine Ziele nicht erreichen: »Die Allianz hat auf die russischen Provokationen klar geschlossen und entschlossen reagiert, gleichzeitig aber mit der notwendigen Besonnenheit, auf die es in diesen Tagen in besonderer Weise ankommt.«

Verwandte Artikel

Next Post