Auch deutsche Hockey-Frauen stehen im EM-Finale

Nach einer geglückten Revanche gegen Belgien sind auch die deutschen Hockey-Frauen ins EM-Finale eingezogen. Die deutsche Auswahl bezwang die EM-Zweiten von 2023 und 2017 mit 1:1 und 3:2 im Shootout.

»Wir hatten noch eine Rechnung mit Belgien offen«, sagte Torhüterin Julia Sonntag, die bei der Entscheidung drei Penalty-Tore der Belgierinnen verhindert hatte, bei MagentaSport: »Niemand wusste, was von uns zu erwarten war. Und jetzt stehen wir einfach im Finale. Es ist so ein geiles Gefühl.«

Wie die Nationalmannschaft der Herren treten nun auch die Frauen am Sonntag im Finale gegen die Niederlande an. Damit erreichten die beiden DHB-Teams bereits zum siebten Mal gleichzeitig bei einer EM das Finale. Nur 2013 wurden beide Mannschaften auch Europameister. Es waren die bislang letzten gewonnenen Titel bei einem Kontinental-Turnier.

Mit Zuversicht ins Finale

Für die neue Trainerin Janneke Schopman, die innerhalb von neun Monaten ein neues junges Team zusammenstellte, ist es die erste Finalteilnahme mit dem Team. Vor dem Duell gegen ihr Heimatland sei ihr Team nicht chancenlos, trotz der 1:5-Niederlage im Gruppenspiel: »Sie sind nicht unbesiegbar. Ich glaube, dass wir jeden schlagen können.«

Gegen die Belgierinnen erwischt die deutsche Auswahl einen Start nach Maß, als Wanner mit der ersten Strafecke (3.) gleich erfolgreich war. Doch die Belgierinnen fanden schnell ins Spiel, machten Tempo und kamen zu guten Offensivaktionen, die aber jeweils bei Sonntag im deutschen Tor ihr Ende fanden. Die besten Möglichkeiten für die DHB-Auswahl ergaben sich nach Strafecken. Lilly Stoffelsma scheiterte dabei kurz vor der Halbzeitpause.

Die Gäste blieben mit ihren schnell vorgetragenen Angriffen gefährlich, fanden aber im Schusskreis wenig Möglichkeiten gegen die zweikampfstarke deutsche Mannschaft. Bei einem Konter vergab Lena Micheel die Möglichkeit zum 2:0 und scheiterte an der belgischen Torhüterin. Stattdessen gelang Gerniers das 1:1. Im Shootout gelang Micheel der entscheidende Treffer.

Sonja Zimmermann im Duell gegen die belgische Torhüterin Elena Sotgiu

Foto: Ronald Wittek / EPA

Verwandte Artikel

Next Post